Shopauskunft 4.80 / 5,00 (808 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Sehr zu empfehlen!
30.05.2025 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Tanja
23.05.2025 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
cokusler_orumcekle
13.03.2025 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Ralph
19.12.2024 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Brigitte
04.12.2024 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
CS
12.11.2024 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Silvi
11.11.2024 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Cismas Constantina
18.10.2024 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Kein Umtausch
13.10.2024 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Happy Mind Academy
12.10.2024 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.80 / 5,00
808 Bewertungen
Kundenservice: +49 (0) 341 9605072 | info@gastrokontor-ludewig.de

Wärmelampen

Wärmelampen sind dazu da, um ein leckeres Essen, dass möglichst frisch und heiß serviert werden soll, warm zu halten. In keiner professionellen Küche sollten Wärmelampen deshalb fehlen, denn sie schaffen gleichbleibend hohe Speisenqualität und zeitliche Flexibilität.

Mit den Wärmelampen wahren Sie Qualität

Die Wärmelampen stehen in der Regel an der Essensausgabe, da wo die angerichteten Teller auf das Servicepersonal warten, um auf schnellstem Weg zum Gast zu gelangen. Unter diesen behalten Ihre Speisen die ideale Temperatur und den vollen Geschmack. Wärmelampen sind meistens aber nur für ein bis zwei Portionen ausgerichtet, um punktuell die Speisen oder auch mal ein Getränk warm zu halten.

Um eine Vielzahl der Gäste möglichst schnell zu bewirten, z. B. zur Mittagszeit oder auch mal bei einem Galadiner, werden oft viele Speisen gleichzeitig auf Tellern angerichtet. Sind die Speisen dann auf dem Teller, beginnen diese sofort abzukühlen. Damit dies in Ihrem Restaurant nicht vorkommt, können die Teller in praktischen Wärmebrücken „geparkt“ werden, bis das Personal diese abholt. Großräumige Wärmebrücken bieten sich dank ihrer Breite dafür hervorragend an. Kleinere Geräte können hingegen mühelos für Buffets verwendet werden.

Somit bieten sich die Wärmelampen vor allem für Kantinen oder Mensen an, da hier eine Vielzahl an Gästen bewirtet werden muss, aber nicht jeder dasselbe Gericht essen will. Dennoch muss natürlich immer ein gewisser Vorrat an fertigen Gerichten bereitstehen. Die Wärmelampen sorgen dafür, dass auch nach einer längeren Wartezeit die Gerichte immer noch schön heiß beim jeweiligen Gast ankommen - ohne dass er etwaige Qualitätsverluste in Kauf nehmen muss. Auch Selbstbedienungsrestaurants, bei denen man sich am Buffet bedienen kann, profitieren von Wärmelampen. So bleiben die Nudeln beispielsweise längere Zeit warm und lecker und kühlen nicht so schnell aus. Natürlich können die Speisen auch nicht ewig unter den Wärmelampen verweilen, eine gewisse Zeit ist jedoch problemlos und auch geschmacklich nicht zu unterscheiden.

Infrarot - die Wärme aus der Höhe

Die Wärmelampen und Wärmebrücken werden in der Gastronomie eingesetzt und durch Infrarot betrieben. Es ist die effektivste Art Wärme zu erzeugen ohne zu verbrennen oder anderweitig zu schädigen. Aber auch in anderen Bereichen kommt das Infrarot zum Einsatz. Denn z. B. Heizstrahler, welche häufig für Außen- und Raucherbereiche benutzt werden, sind oft mit Infrarotlicht ausgestattet, da es eine sicherere Form des Beheizens ist.

Sollten Sie Hilfe brauchen, die passende Wärmelampe oder Wärmebrücke für Ihre Küche oder Hotel zu finden, dann kontaktieren Sie uns! Gern helfen wir mit unseren über 25 Jahren Branchenerfahrung.



Artikel 1 - 20 von 20