Longdrinkgläser
Longdrinks bestehen meist aus nur zwei Zutaten und sind trotzdem das absolute Highlight auf dem Tisch. In den schmalen, hohen Longdrinkgläsern schichten sich die Eiswürfel übereinander und erschaffen so eine ansprechende Optik. Verzaubern Sie Ihre Gäste mit geschmackvollen Getränken aus Qualitätsgläsern!
Welche Longdrinkgläser eignen sich für meine Bar?
Klassische Longdrinkgläser fassen etwa 250 ml Flüssigkeit. Der Trend geht aber zu größeren Gläsern, wie bei Tumblern, die etwa 300 bis 400 ml fassen. Bedenken Sie beim Kauf, welche Getränkegrößen Sie anbieten möchten. Lassen Sie genug Platz für die Eiswürfel, die bei einem Longdrink unabdingbar sind.
Oft werden Cocktails in großen Tumblern serviert, die eigentlich für Longdrinks gedacht sind. Gern können Sie bei der Auswahl kreativ sein. Es gibt keine strengen Regeln, so lang das Getränk hübsch in Szene gesetzt wird. Denken Sie auch an passende Cocktaildekoration, mit der Sie noch mehr aus dem Getränk herausholen.
Damit Sie lange Freude an den Gläsern haben, setzen Sie auf Qualitätsmarken, die jahrelange Erfahrung in der Herstellung von Gastronomiegläsern haben. Hochwertige Gläser sind stoßunempfindlich und dürfen in der Spülmaschine gewaschen werden.
Longdrink oder Cocktail? Hier liegt der Unterschied
Während Cocktails aus mehreren Zutaten bestehen, kommt der Longdrink mit wenigen Bestandteilen aus. Der Name des Getränks kommt daher, dass mit einem nicht alkoholischen Getränk verlängert wird. Beim Longdrink namens „Screwdriver“ wird Wodka mit Orangensaft in die Länge gezogen.
Einen Cocktail bauen Barkeeper auf und helfen gegebenenfalls mit Rühren oder Schütteln nach. Ein Longdrink wird lediglich aufgefüllt und ist somit einfacher zu kreieren.
Gern helfen wir Ihnen bei der Auswahl der richtigen Gläser und dem Zubehör für Ihre Bar. Wir beraten Sie persönlich via Telefon oder E-Mail. Kontaktieren Sie uns!