Wassergläser
Arcoroc Conique Becherglas 28 cl
Arcoroc Islande Whiskybecher FB30
Arcoroc Longdrink FH35 Pop Corn 35 cl
Arcoroc Norvege FH32 Wasserglas 32cl
Arcoroc Stapelbecher Becherglas Norvege 20cl
Arcoroc Whiskybecher Broadway 30cl
Arcoroc Whiskybecher FB27 Pop Corn 27 cl
LSA Ballon Becher 450 ml klar
LSA Bar Whiskyglas 275 ml klar
LSA Vodka Mixer Gläser 400 ml klar
Nachtmann Highland Becher Highland Square 4er Set
Nachtmann Highland Longdrink Square 4er Set
Nachtmann Jules Becher
Nachtmann Punk Becher 4er Set
Primary FH35 Universalbecher 35cl
Provence 20 Universalbecher 20cl
San Miguel Coca-Cola Konturglas No. 4 50cl
Schott Zwiesel Banquet Whisky Gr. 60
Schott Zwiesel Bar Special PARTY Dancing Tumbler
Schott Zwiesel Congresso Wasser/ Rotwein
Schott Zwiesel Convention Longdrink
Schott Zwiesel Convention Wasser
Wasser ist das Elixier des Lebens - unser Körper funktioniert nur, wenn wir ausreichend Flüssigkeit zu uns nehmen. Das geschmacklose Getränk ist der perfekte Durstlöscher und neutralisiert nach dem Essen oder dem Kaffee den Geschmack im Mund. Reichen Sie Wasser in hübschen Wassergläsern zu Ihren Gerichten für eine perfekte Mahlzeit!
Wassergläser: Achten Sie auf diese Qualitätsmerkmale
Unsere Gläser stammen von Herstellern, die jahrelange Erfahrung in der Glasherstellung aufweisen. Da die Trinkgläser täglich in Gebrauch sind, müssen diese den robusten Ansprüchen der Gastronomie gerecht werden:
- Platzsparend
- Spülmaschinenfest
- Stoßfest
- Gute Haptik
Wassergläser bilden das Fundament Ihrer Gläserausstattung und werden auch für Softgetränke benötigt. Deshalb ist es wichtig, dass sie auch in großer Anzahl leicht zu verstauen und in der Spülmaschine zu reinigen sind, um Geschirrberge zu vermeiden.
Die verschiedenen Arten von Wassergläsern
Für den Gebrauch zu Hause reichen becherartige Gläser um den Durst zu stillen, je nach Etablissement ist aber Vielfalt gefragt. Trinkgläser kommen in verschiedener Optik daher, die Sie unterschiedlich einsetzen:
- Breiter Tumbler: Flach, setzt den Fokus auf die anderen Bestandteile des gedeckten Tischs
- Hohes Wasserglas: Klassische Form, wird auch gern für Longdrinks verwendet
- Farbenfrohes Glas: Bunt eingefärbt für einen ausgefallenen Look
- Mit Stiel: Wasser wird in diesen Gläsern gern zum Wein serviert
Denken Sie bei der Auswahl der richtigen Gläser an das Angebot und die Art Ihres Gastronomiebetriebs. Klassisch wird zu Getränken, die die Zahnfarbe verändern können, ein kleines Glas Leitungswasser gereicht. In Ihrem Kaffee- und Teehaus machen sich darum kleine Tumbler gut. Gern geben wir Ihnen noch mehr Ideen für Ihren Gastronomiebetrieb mit - kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch!