Shopauskunft 4.80 / 5,00 (766 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Nn
11.11.2023 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Andreas
06.11.2023 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Seereisenkontor.de
16.09.2023 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Rita Goldmann
26.08.2023 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Knabe
26.08.2023 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Uwe
27.05.2023 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Wolle
01.05.2023 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Ruvi
29.04.2023 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Puck
22.03.2023 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
1heg
16.03.2023 zum gastrokontor-ludewig.de Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.80 / 5,00
766 Bewertungen
Kundenservice: +49 (0) 341 9605072 | info@gastrokontor-ludewig.de

Gewürzmühlen



Artikel 1 - 20 von 35

Gewürzmühlen zerkleinern zuverlässig grobes Salz und Pfefferkörner in Ihrer Küche sowie auf den Tischen Ihrer Gäste. Da ist es kein Wunder, dass die Mühlen in schönen Farben lackiert daherkommen, schließlich ist eine ansprechende Optik auf dem gedeckten Tisch ein Muss.

Gewürzmühlen: Welche Eigenschaften machen sie gastronomietauglich?

Ein sauber verarbeitetes Mahlwerk zeichnet die professionelle Mühle aus. Dieses besteht aus Carbonstahl oder Keramik und zerteilt die Körner zu feinem Pfeffer. Einige Mühlen besitzen die Funktion, den Mahlgrad stufenlos einzustellen. Ihre Köche haben so die Möglichkeit, groben und feinen Pfeffer nach Belieben einzusetzen.

  • Gute Haptik
  • Robustes Mahlwerk
  • Einstellbarer Mahlgrad

Des Weiteren ist es wichtig, dass die Mühlen gut in der Hand liegen. Stellen Sie sich vor, die Mühle rutscht während des Kochens aus der Hand direkt in den Kochtopf! Um solchen zeitraubenden Maleuren vorzubeugen, sind Gewürzmühlen für den professionellen Kücheneinsatz ergonomisch geformt.

Pflege Ihrer Gewürzmühlen

Wichtig ist, dass Sie nie feuchtes grobes Salz und Pfefferkörner in die Mühlen geben. Das Mahlwerk verstopf so sehr schnell. Da Pfefferkörner ölhaltig sind, kann es trotzdem ab und zu passieren, dass das Mahlwerk blockiert. In diesem Fall schrauben Sie die Mühle einfach auf und reinigen das Mahlgestänge mit einem Pinsel oder einem dünnen Holzstab.

Würzen mit Stil

Da die Gewürzmühlen in der Küche und im Gastraum eingesetzt werden, ist eine ästhetische Optik wichtig. Das Gehäuse der Mühlen besteht aus Acryl oder Holz. Acryl ist durchsichtig und hat einen zeitlosen Look, der in fast jedes Etablissement passt. Naturholz unterstreicht den Landhausstil. Für den Vintage-Stil eignen sich lackierte Mühlen im „Used Look“, die aussehen, als kämen Sie aus Omas Gewürzregal.

Die passende Mühle für Ihren Gastraum ist noch nicht dabei? Kontaktieren Sie uns, damit wir in einem persönlichen Beratungsgespräch über Ihre individuellen Wünsche sprechen!